Details
Neue Funktionen in der Version 1.7
- Freigabe für Kofax Express 3.1
- Unterstützung von individuellen Alfresco Content-Typen
- Unterstützung von Systemvariablen (Date, Time, IndexInBatch) zur individuellen Benamung des Dokumentes, um die Eindeutigkeit in Alfresco zu gewährlisten
- Möglichkeit der Mehrfachauswahl von Aspekten
Kinderleichte Konfiguration Ihrer Alfresco-Verbindung
Auf Grund der SOAP-Technologie, welche standardmäßig in Alfresco integriert ist, benötigt der Export Connector keine zusätzlichen Anpassungen auf der Alfresco Seite. Eine Verbindung kann einfach durch Eingabe der URL und Ihrer persönlichen Authentifizierung stattfinden. Natürlich wird auch eine verschlüsselte Verbindung via "https" unterstützt.
Nutzung mehrer Konfigurationen in einem Kofax Express Scan-Job
Dank mehrerer Konfigurationen ist es möglich unterschiedliche Dokumententypen mit verschiedenen Aspekten und Zielordner innerhalb nur eines Scan-Jobs zu verarbeiten. Dadurch kann z.B. ein Job zum Scannen des gesamten Posteingangs eingerichtet werden. Mit Hilfe einer Auswahlliste in Kofax Express wird ermittelt welche Alfresco-Übergabeparameter genutzt werden sollen. So können unterschiedliche Aspekte und Exportziele definiert werden.
Aussagefähige Dokumentenbezeichnungen
Durch die Verwendung von "Platzhaltern" innerhalb des Dokumentennamens, kann dieser individuell zusammengestellt werden. Zu Grunde liegen dafür alle in Kofax Express verwendeten Indexfelder. Ein kleiner Wizard hilft Ihnen bei der Konfiguration der Bezeichnung. Dadurch sind aussagekräftige Dokumentennamen in Alfresco kein Problem. Alternativ erzeugt der Kofax Express Export Connector Alfresco auch einen eindeutigen Namen in Form einer GUID.
Mapping von Kofax Express Indexfeldern mit den Alfresco Aspekten
Die wichtigste Funktion des Kofax Express Export Connectors Alfresco ist das Verknüpfen von Kofax Express Indexfeldern mit den entsprechenden Alfresco Aspekten und deren Eigenschaften. Dabei kann auf die Eigenschaften von mehreren Aspekten zugegriffen werden. Formatkonflikte, wie zum Beispiel bei Datumswerten, können durch eine Maskierung verhindert werden.
Weitere Funktionen
- standardisierte Alfresco Webservice-Abfragen, alle Inhalte (z.B. Ordner, Sites, Typen, Aspekte) werden dynamisch aus Alfresco geladen
- dynamische Erstellung von Ordnern, z.B. für Monate zur chronologischen Ablage
- TIFF, PDF, PDF/A Unterstützung (Erweiterungen möglich)
Hinweis:
Preise verstehen sich zzgl. einer Supportgebühr in Höhe von 20% des Listpreises, diese verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sollte nicht 3 Monate vor Fristablauf gekündigt werden.
Dieses Produkt setzt Kofax Express 3.0 voraus und wird in Abhängigkeit der eingesetzten Kofax Express Version lizenziert.
Kundenmeinungen
Modul und Support bewerten
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Änderungshistorie
Neue Funktionen in der Version 1.7
- Freigabe für Kofax Express 3.1
- Unterstützung von individuellen Alfresco Content-Typen
- Unterstützung von Systemvariablen (Date, Time, IndexInBatch) zur individuellen Benamung des Dokumentes, um die Eindeutigkeit in Alfresco zu gewährlisten
- Möglichkeit der Mehrfachauswahl von Aspekten
- Verlinkung des ic-solution Hilfe-Portals
- Fehlerbehebungen